
Die weiße Rebsorte Picolit Bianco ist eine autochthone Sorte aus der Region Friaul-Julisch Venetien, Italien . Sie wurde schon im römischen Reich angebaut: der Name leitet sich von piccolo (= klein) ab, da die Beeren sehr klein sind. Sie ist vermutlich mit der in Ungarn angebauten Sorte Blaustengler (ungarisch Kéknyelü) identisch oder zumindes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Picolit_Bianco
Keine exakte Übereinkunft gefunden.